Vítor Baía

portugiesischer Fußballspieler; 80-facher Nationalspieler, WM-Teilnehmer 2002, EM-Teilnehmer 1996 und 2000; spielte für den FC Porto 1991-1996 und 1999-2007 sowie für den FC Barcelona,1996-1999, Port. Meister 1990, 1992, 1993, 1996, 1999, 2003, 2004, 2006 und 2007, port. Pokalsieger 1991, 1994, 2000, 2003 und 2006, Span. Meister 1998, span. Pokalsieger 1997 und 1998, Sieger UEFA Champions League 2004, Gewinner UEFA-Pokal 2003, Sieger Europapokal der Pokalsieger 1997, Weltpokalsieger 2004; mehrfacher Fußballer des Jahres Portugals; Europas Torwart des Jahres 2004

Erfolge/Funktion:

80 Länderspiele

Champions-League-Sieger 2004

UEFA-Cup-Sieger 2003

Europapokalsieger der Pokalsieger 1997

* 15. Oktober 1969 Vila Nova de Gaia

Internationales Sportarchiv 01/2005 vom 8. Januar 2005 (mb),

ergänzt um Meldungen bis KW 19/2022

Noch während seiner aktiven Zeit avancierte Vítor Manuel Martins Baía, kurz Vítor Baía, zur Legende. Der Portugiese zählte zu den wenigen Weltstars, die auch ohne Titel im Nationaltrikot Geschichte schrieben. Der Keeper zählt zum kleinen Kreis von knapp einem Dutzend Spielern, denen das Kunststück gelang, alle drei Europapokale zu gewinnen. Da der Pokal der Pokalsieger nicht mehr ausgespielt wird, dürfte sich dieser illustre Kreis kaum mehr vermehren. Vítor Baía zählte als Kapitän der portugiesischen Nationalmannschaft über ein Jahrzehnt zu den besten Torhütern der Welt, doch die Ausbootung durch den brasilianischen Nationaltrainer ...